| Laut G. Kohlrieser ist eine  Bindung : « das instinktive Bedürfnis, welches alle Säugetiere  empfinden, einander nahe zu sein. Es löst ein ermutigendes Gefühl von  Wohlbefinden aus. Es beruht auf dem Knüpfen von Banden, welche sich im Verlaufe  der Zeit verstärken. »   Solche Bindungen können sich auch  zwischen Individuen ausbilden, die nicht den Säugetieren angehören (z.B.  Vögel). Die Bindung endet mit einer Trennung (Beginn des Trauerprozesses)   Aufgrund dieser Definitionen,  scheint es nicht verwunderlich, dass der Tod eines Tieres, welcher das  Zerreissen dieser bindenden Bande bewirkt, zu einem Gefühl von Verlust und  innerem Zerrissensein und demzufolge zu einem Trauerprozess führt.   WeitereThemen |