| Viele Leute fragen sich, wie es  möglich sei, dass jemand um ein verstorbenes Tier trauert. Manche meinen, dies  sei sinnlos und es genüge, nach dem Tod eines Tieres einfach ein anderes  anzuschaffen …   Was sicher ist, ob man dies nun will  oder nicht, ist, dass sich im Laufe des Zusammenlebens mit einem Tier Bande  knüpfen – es kommt zur Bindung, zum Verbundensein.   Das gegenseitige Verhältnis wird je  nach Lebensrahmen und Lebensumständen mehr oder weniger intensiv sein. Es ist  abhängig von den Lebenserfahrungen des Menschen und / oder des Tieres, ihren  Wesenszügen, ihrer Sensibilität, der Lust und Fähigkeit, sich aneinander zu  binden, sich gegenseitig anzupassen und einander zu vertrauen.   Ist die bestehende Bindung sehr  stark, so wird die Trennung wie ein schmerzhaftes Zerreissen gemeinsamer Bande  empfunden. Es kommt zu Traurigkeit und Verzweiflung.   Die  Trennung wird mehr oder weniger gut akzeptiert, je nachdem, wie die gemeinsam  verbrachte Lebenszeit verlaufen ist, von wievielen einnerungswerten  Augenblicken profitiert werden konnte, wie die letzten Lebensmomente (Stunden,  Wochen, Monate, Jahre) durchlebt wurden und wie ergeben und frohgemut man sich  auf die unausweichliche Trennung vorbereiten konnte.   Es ist wichtig zu wissen, dass  dieses Trauergefühl natürlich, normal, gerechtfertigt und verständlich ist und  dass sehr viele Tierbesitzer ähnliche Gefühle durchlaufen.   Wenn Sie mehr darüber erfahren  wollen, warum man beim Verlust eines Haustieres einen regelrechten Trauerpfad  durchgeht, nach Trost und Erleichterung oder weiteren Informationen zum Thema  Tod, Euthanasie, Trauer suchen, lade ich Sie ein, diese WebSeite weiter zu  durchgehen.   Falls Sie gute Französischkenntnisse  besitzen, kann Ihnen mein Buch « Quand l’animal s’en va. Gérer la perte de  son animal de compagnie » vielleicht weiterhelfen (Inhaltsverzeichnis in  der französischen Version).   Ebenso stehe ich Ihnen gerne zur  Verfügung, wenn Sie an einem Vortrag interessiert sind, der Ihnen weitere Türen  öffnen und andere Wege zeigen kann, um mit der Zeit über Ihren Verlust  hinwegzukommen oder, um sich darauf besser vorzubereiten.   Für französischsprechende Personen  organisiere ich auch Gesprächsgruppen für trauernde Tierbesitzer (cf. cercles  de parole) und falls Sie sich auf die unausweichbare Trennung vorbereiten  möchten, empfange ich Sie gerne für eine Konsultation.   Gerne stehe ich Ihnen auch für  weitere Fragen zur Verfügung  >Empfangsseite     WeitereThemen
 
 |